Werkbahnen im Raum Aachen
 
- Stolberg -

Startseite Berzelius Stolberg GmbH Glashütte vormals Gebrüder Siegwart und Co William Prym
GmbH & CO KG
Chemische Fabrik Rhenania Fritz Thomas KG
Saint Gobain Glas ehemals Vegla Westdeutsche Kalkwerke, Werk Rüst Stolberger Zink

 

52222 Stolberg:   Glashütte vormals Gebrüder Siegwart & Co, Schneidmühle

1860 wurde durch die Stolberger Glashüttengesellschaft "Emile Raabe & Co" die "Fensterglashütte Schneidmühle " gegründet. 1861 fusionierte die Gesellschaft mit der Herzogenrather Firma "Keller, Küppers & Co". Die Gesellschaft musste 1884 Konkurs anmelden und wurde durch die Chemische Fabrik Rhenania, bei der die Hütte hohe Schulden hatte, übernommen. 1889 wurde die Aktiengesellschaft "Glashütte, vormals Gebrüder Siegwart & Co" neuer Eigentümer der Glashütte. Nach einem Brand musste die Produktion 1928 eingestellt werden.

 

Nachstehende Lokomotive kann der Glashütte zugeordnet werden:

 

Herst.- Nr. Bauj Typ Art Bemerkungen
Heilbronn 446 1904 württ. T2 Bn2t neu am 31.05.1904 an Württembergische Staatsbahn "1007"
02.01.1917 Glashütte Stolberg, vormals Gebrüder Siegwart & Co